digitalisierung – chancen und risiken in der kredit- und versicherungswirtschaft
28. Mai 2018
impulse 13
«Das Revolutionäre ist nicht die Technologie, sondern das veränderte Kundenverhalten.»
MARKUS PERTLWIESER
Nach anfänglichem Zögern haben Banken und Versicherungen die Herausforderungen der Digitalisierung mittlerweile angenommen. FinTechs und InsurTechs werden von den etablierten Spielern der Finanzbranche immer weniger als existenzbedrohend angesehen, vielmehr stellen sie Kooperationspartner, Kaufobjekte oder Vorbilder für eigene Neugründungen dar.
Und es werden zentrale Elemente ihres Marktaufritts in das eigene Geschäftsmodell aufgenommen. Im Bemühen, den Kunden eine «digitale Heimat» zu werden, schaffen Banken Ökosysteme, die in den Versicherungsbereich und weitere Dienstleistungssektoren hineinragen. Auf diese Weise bricht die Digitalisierung in der Finanzindustrie Branchengrenzen auf und öffnet Türen.
Impulsvorträge Podiumskussion Felix Hufeld Präsident, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin
Markus Pertlwieser Chief Digital Officer, Deutsche Bank AG
Arno Walter Vorstandsvorsitzender, comdirekt bank AG
Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung zu unserer Veranstaltungsreihe ikf°impulse.
Eine Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Bitte kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
impulse 27
Nachhaltigkeit als Treiber der Transformation
11. CEO-Dialog mit der Universitätsallianz Ruhr und dem Initiativkreis Ruhr
9. Schmalenbach Lecture mit der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft